Folge 2: Marie Curie
Shownotes
Marie Curie war nicht nur eine herausragende Wissenschaftlerin, sondern auch als Frau faszinierend. Gebrandmarkt durch Sexismus hat sie sich niemals von ihrem Weg und ihrer Leidenschaft abbringen lassen. Schwere Depressionen und diverse Schicksalsschläge machten es ihr nicht leicht. Doch woher nahm sie die Kraft durchzuhalten? Man sagte ihr eine "Störung" nach, die ihrer labilen Art zugeschrieben wird. Hochbegabte Menschen neigen oftmals auch zu Hochsensibilität. War Marie Curie vielleicht neurodivergent? Hatten sie und ihr Mann mit ihrem befreundeten Zeitgenossen Albert Einstein diese Gemeinsamkeit? Ihre Biografie gibt zumindest viele Hinweise darauf die dafür sprechen könnten. Marie Curie hatte wohlmöglich ein Gehirn mit einer besonderen Funktionsweise.
Neuer Kommentar